Armes Deutschland

Christian Baron Ein Mann seiner KlasseDer Autor und Journalist Christian Baron erzählt beeindruckend von seiner Kindheit und Jugend

Ein Buch über ein Kind, das in Armut aufwächst? „Das will ich nicht lesen“ war meine erste Reaktion und wahrscheinlich begegnen viele diesem Buch anfangs mit einer gewissen Scheu. Doch einmal hineingelesen, hat mich die Geschichte nicht mehr losgelassen. Weiterlesen „Armes Deutschland“

Werbung

Kein Entkommen aus Urfustan

Otto KwantJochen Schmidt hat mit Ein Auftrag für Otto Kwant das witzigste Buch des Jahres geschrieben

Humorvolle Bücher zu finden ist schwer, sie zu empfehlen ein echtes Wagnis. Menschen lachen eben über verschiedene Dinge. Ich selbst habe seit der Lektüre von Joachim Meyerhoff nicht mehr laut beim Lesen eines Romans gelacht – bis jetzt! Jochen Schmidts Roman Ein Auftrag für Otto Kwant bietet sehr viel Situationskomik und ist witzig, ohne albern zu sein. Man muss wirklich aufpassen, dass man jeden Gag mitbekommt und sollte das Ganze sicherheitshalber zweimal lesen. Doch bitte nicht Jochen Schmidts Roman mit Meyerhoffs Geschichten verwechseln! Sie haben wirklich gar nichts miteinander zu tun, außer dass Joachim Meyerhoff kürzlich als Gast beim Literarischen Quartett dieses Buch empfohlen hat – wie passend, dachte ich. Weiterlesen „Kein Entkommen aus Urfustan“

Die Schatten der Vergangenheit

NortonGraham Norton hat mit Eine irische Familiengeschichte einen spannenden Unterhaltungsroman geschrieben

Eine irische Familiengeschichte beginnt recht harmlos. Doch seien Sie gewarnt! Der zweite Roman des Iren Graham Norton ist viel spannender, als sein vor zwei Jahren erschienener Kriminalroman Ein irischer Dorfpolizist. Es wird abgründig, etwas unheimlich und psychologisch verzwickt – irische Landatmosphäre inklusive. Weiterlesen „Die Schatten der Vergangenheit“